Anzeige

Post weitet Recycling-Versandlösungen aus

Mit „DHL Retoure“ sollen ab sofort auch größere Elektroaltgeräte in Paketen bis 31,5 kg an die Alba Group geschickt werden können.
Anzeige

Bisher war dies über das Deutsche Post-Produkt Electroreturn nur für Elektrokleingeräte, die in einen Maxi-Briefumschlag (353 x 300 x 50 mm) passen wie beispielweise Mobiltelefone und Rasierer, möglich.

Um den Service anbieten zu können, müssen Händler vertraglich die Nutzung von Electroreturn und DHL Retoure (für Elektroaltgeräte bis 31,5 kg) vereinbaren. Danach können sie ihren Kunden die entsprechenden Electroreturn-Versandtaschen oder DHL Retourelabel zur Verfügung stellen. Das Sendungsentgelt übernehmen dabei die Händler.

Die Deutsche Post und Alba organisieren zudem für die Händler die Ermittlung der Daten, die zur Erfüllung der gesetzlichen Mitteilungspflichten erforderlich sind, und übernehmen die Meldung an die zuständige Behörde.

Quelle: Deutsche Post

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link