Anzeige

Bakterien fressen Kunststoff

Japanische Wissenschaftler haben ein Bakterium entdeckt, das in der Lage ist, PET zu zersetzen. Bisher waren nur Pilze zum Abbau von Kunststoff bekannt, aber keine Bakterien. 
Kunststoff Ballen
Peter von Bechen, pixelio.de
Anzeige

Mit Hilfe zweier Enzyme soll „Ideonella sakaiensis“ PET in Terephthalsäure und Glykol zerlegen können – beide Stoffe sind für die Umwelt ungefährlich. Möglicherweise lasse sich  die Terephthalsäure sogar verwenden, um neues Kunststoff herzustellen, so die Wissenschaftler.

Bisher ist der Prozess allerdings noch etwas langsam: Etwa 60 Wochen hat es gedauert, bis die Bakterien den Kunststoff vollständig zersetzt hatten.

 

 

Quelle: Science

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link