Anzeige

Mehr Abfälle für Entsorgungsanlagen in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzischen Abfallentsorgungsanlagen nahmen im Jahr 2014 nach Angaben des Statistischen Landesamtes fast 18 Millionen Tonnen Abfälle entgegen. Das waren fünf Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
Anzeige

Gut 60 Prozent der Abfallmenge entfiel auf Bau- und Abbruchabfälle (10,8 Millionen Tonnen). Gegenüber dem Jahr 2013 stellt das einen Anstieg von drei Prozent oder 320.000 Tonnen dar. Abfälle aus Abfallbehandlungsanlagen, öffentlichen Abwasserbehandlungsanlagen sowie der Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch und Wasser für industrielle Zwecke (2,4 Millionen Tonnen) umfassten 13 Prozent der Abfallmenge. Auch sie wies gegenüber dem Vorjahr einen deutlichen Zuwachs von sechs Prozent oder 140.000 Tonnen auf. Den Siedlungsabfällen (Haushaltsabfälle und ähnliche gewerbliche und industrielle Abfälle) waren 1,9 Millionen Tonnen zuzurechnen. Dies entspricht fast elf Prozent der gesamten Abfallmenge. Die drei genannten Abfallkapitel vereinigen somit rund 84 Prozent der von den rheinland-pfälzischen Anlagen angenommen Abfälle auf sich.

Die größte Abfallmenge nahmen die Anlagen zur Verfüllung bergbaufremder Abfälle in übertägigen Abbaustätten an (4,6 Millionen Tonnen). Auf diesen Anlagentyp entfiel über ein Viertel der gesamten Abfälle. Bauschuttaufbereitungsanlagen nahmen knapp ein Fünftel der Abfälle an. Auf Deponiebaumaßnahmen entfielen fast acht Prozent. Sortieranlagen kamen auf gut sieben Prozent der Abfälle. Es folgten die thermischen Abfallbehandlungsanlagen (Müllverbrennungsanlagen) mit 6,5 Prozent vor den Feuerungsanlagen mit der energetischen Verwertung der Abfälle z. B. für Fernheizzwecke (5,9 Prozent). Auf Deponien wurden 960.000 Tonnen abgelagert; das ist gegenüber 2013 ein Rückgang von 23 Prozent.

Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link