Anzeige

Sparsamer Hydraulik-Bagger von Cat

Der neue Cat Hydraulikbagger 330F mit einem maximalen Einsatzgewicht von 29,7 Tonnen wird von einem 178 kW starken Cat Motor C7.1 ACERT angetrieben, der die EU-Emissionsnormen Stufe IV erfüllt. Das Hydrauliksystem des 330F ermöglicht laut Hersteller eine präzise Steuerung beim Einsatz verschiedener Cat-Löffel und -Arbeitsgeräte.
Anzeige

Der Motor C7.1 ACERT des 330F ist nach Herstellerangaben auf extreme Sparsamkeit ausgelegt. Die Effizienz solldurch die Motordrehzahlautomatik, die bei Arbeiten, die keine volle Leistung erfordern, die Drehzahl verringert, gesteigert werden. Die Leerlaufabschaltautomatik stellt den Motor nach einer voreingestellten Leerlaufzeit ab, um Kraftstoff zu sparen und zwei Leistungsstufen (Standard und Eco) ermöglichen eine einsatzgerechte Einstellung der Maschine. Aufgrund des Kühlsystems in Parallelanordnung mit einem Lüfter mit variabler Drehzahl soll der 330F auch bei extremen Temperaturen arbeiten könne, wobei das Kühlsystem zur Minimierung der Wärme- und Geräuschentwicklung vom Motorraum getrennt ist.

Mit einem Hydraulikstrom von 494 l/min im Hauptsystem und einem Standard-Ansprechdruck von 35.000 kPa (bei Schwerhubbetrieb 38.000 kPa) verfügt der 330F laut Hersteller über genug Hydraulikleistung für schwere Aushub- und Hebearbeiten. Energieverwertungssysteme für den Ausleger- und den Stielkreis sollen die Hauptpumpen entlasten, Kraftstoff sparen, das hydraulische Ansprechverhalten verbessern und die Wärmeentwicklung verringern.

Bei der zertifizierten Überrollschutz-Fahrerkabine (ROPS, Rollover Protective Structure) dienen laut Hersteller spezielle Viskoselager, eine besondere Dachverkleidung und effektive Dichtungen zur Begrenzung der Schwingungen und des Innengeräuschpegels. Die luftgefederten Sitze können beheizt bzw. gekühlt werden und weisen zahlreiche Einstellmöglichkeiten auf. Die Klimaanlage des 330F arbeitet vollautomatisch, zum Aufladen von elektronischen Geräten stehen Stromanschlüsse zur Verfügung. Die rechte und linke Joystick-Konsole lassen sich nach den individuellen Wünschen einstellen und das rechte Bedienelement weist eine Taste auf, mit der die Motordrehzahl je nach den Arbeitsbedingungen schnell verringert bzw. wieder aufgenommen werden kann.

Der LCD-Monitor zeigt wichtige Betriebsinformationen deutlich an, kann Einstellungen für 10 verschiedene Arbeitsgeräte speichern und kann in 44 Sprachen kommunizieren. Große Glasflächen und Halogenleuchten verbessern zusammen mit der serienmäßigen Rückfahrkamera die Rundumsicht für den Fahrer.

Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link