Anzeige

VKU fordert Deponierungsverbot in Europa

Im Rahmen der Stellungnahme zum europäischen Kreislaufwirtschaftspaket sprach sich VKU-Vizepräsident Patrick Hasenkamp für das Verbot der Deponierung von biologischen sowie thermisch und stofflich verwertbaren Abfällen sowie eine Anpassung der Ökodesignrichtlinie aus.
Anzeige

Die Deponierung nicht behandelter Siedlungsabfälle sei die Hauptquelle klimaschädlicher Emissionen im Entsorgungsbereich, so Hasenkamp, zudem wirke sie sich hemmend auf den Ausbau des Recyclings und andere Wege der hochwertigen Verwertung aus. „Europaweit werden immer noch rund 40 Prozent der kommunalen Abfälle deponiert. Wir haben es mit einer politischen Dauerbaustelle zu tun, für die endlich Lösungen gefunden werden müssen“, erklärte Hasenkamp.

Zudem müssten Maßnahmen ergriffen werden, um die Umsetzung der politischen Ziele sicherzustellen. Als Beispiele nannte Hasenkamp die „übergangsweise Nutzung höherwertiger Verwertungskapazitäten in anderen Mitgliedsstaaten“ und einen „EU-weiten Wissensaustausch in der Entsorgungswirtschaft“. Dabei sollte aus Sicht des VKU die „kommunale Ebene“ stärker mit eingebunden werden. Es sei zu beobachten, dass die Staaten mit höheren Verwertungsquoten auch häufig eine stärker ausgeprägte kommunale Selbstverwaltung hätten, so Hasenkamp weiter.

Zudem forderte Hasenkamp, dass die Rezyklier- und Reparierbarkeit von Produkten langfristig und rechtsverbindlich verbessert werden müsse. Hierzu sei die Überarbeitung der EU-Ökodesign-Richtlinie der richtige Ansatz.

Quelle: VKU

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link