Anzeige

Aurubis mit schwachem Start ins Jahr

Aurubis erzielte nach vorläufigen Zahlen im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2015/16 ein operatives Ergebnis vor Steuern (EBT) von 36 Mio. € und lag damit unter den Erwartungen des Kapitalmarktes. Im Vorjahrsvergleichsquartal wurde ein operatives Ergebnis vor Steuern von 39 Mio. € erzielt.
Anzeige

Eine geringere Edelmetallproduktion, geringeres Metallmehrausbringen bei niedrigeren Metallpreisen sowie schlechte Altkupfermärkte belasteten laut Unternehmen das Ergebnis im 1. Quartal. Stützend hätten sich hingegen gute Schmelz- und Raffinierlöhne für Kupferkonzentrate, eine hohe Kathodenproduktion mit zufriedenstellenden Kathodenprämien sowie gute Absätze auf den Märkten für Gießwalzdraht ausgewirkt. Auch die anhaltende Stärke des US-Dollars – in dieser Währung werden die Schmelz- und Raffinierlöhne sowie die Kathodenprämie festgelegt – hätte einen positiven Einfluss auf das Unternehmensergebnis gehabt.

„Das Marktumfeld war insgesamt zufriedenstellend. Es waren vor allem schlechte Schrottmärkte sowie ein geringeres Metallmehrausbringen in Verbindung mit niedrigeren Edelmetallpreisen, die auf das Ergebnis im ersten Quartal gedrückt haben. Für das Gesamtjahr sehen wir unsere Ergebnisprognose vom Dezember jedoch nach wie vor als realistisch an: Aurubis wird im Geschäftsjahr 2015/16 ein im Vergleich zum Rekordergebnis im Vorjahr zwar deutlich niedrigeres, aber immer noch zufriedenstellendes Ergebnis machen“, kommentierte Erwin Faust, Sprecher des Vorstands der Aurubis AG, das Ergebnis.

Das IFRS Ergebnis vor Steuern (EBT) im 1. Quartal des Geschäftsjahr 2015/16 beträgt nach vorläufigen Zahlen -34 Mio. € (Vorjahresvergleichsquartal: 33 Mio. €) und ist wesentlich durch gesunkene Metallpreise beeinflusst. Das IFRS-Ergebnis enthält im Gegensatz zum operativen Ergebnis u.a. Bewertungseffekte durch Kupferpreisschwankungen. Für die Beurteilung des Geschäftsverlaufs und für die Steuerung des Unternehmens ist für Aurubis daher das operative Ergebnis aus-schlaggebend.

Quelle: Aurubis
Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link