Anzeige

Verwertete Verpackungsmenge in Europa leicht gestiegen

Für 2013 betrug die Verwertungsquote 79,3 Prozent, im Vorjahr waren es 78,4 Prozent. Die Quote der stofflichen Verwertung stieg ebenfalls leicht von 64,5 auf 65,3 Prozent.
Anzeige

Dabei erreichten sechs EU-Staaten sowie Liechtenstein und Norwegen Quoten von über 90 Prozent. Deutschland mit 97,7 Prozent, Belgien mit 96,6 Prozent und Österreich mit 96,1 Prozent erzielten die besten Ergebnisse. Malta, das Heimatland des aktuellen EU-Umweltkommissars, lieferte mit 38,2 Prozent das mit Abstand schlechteste Ergebnis. Kroatien, Zypern, Litauen, Lettland und Polen hinken mit Quoten zwischen 50 und 60 Prozent ebenfalls hinterher.

Ein ähnliches Bild bietet sich bei der Betrachtung der stofflichen Verwertung. Hier liegt Belgien mit 78,7 Prozent vorne, gefolgt von Schweden, Deutschland, Österreich und Irland mit Quoten zwischen 70 und 72 Prozent. Polen mit 36,1 Prozent und Malta mit 38,1 Prozent sind hier die Schlusslichter.

Quelle: Eurostat

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link