Anzeige

Energetische Abfallverwertung in Deutschland mit steigender Nachfrage

Auf einer Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Abfallwirtschaft (DGWA). Wurden die wesentlichen Einflussfaktoren für die weitere Entwicklung der Auslastung der energetischen Abfallverwertungsanlagen in Deutschland erörtert.
Anzeige

Derzeit sind die 80 deutschen energetischen Verwertungsanlagen nach Angaben ihrer Betreiber voll ausgelastet. Dies soll tendenziell auch mindestens mittelfristig so bleiben. Industrielle Marktteilnehmer und Kommunen sehen sich daher mit steigenden Verwertungspreisen konfrontiert und müssen dies in ihre Planungen einbeziehen.

Der Vorsitzende des Sachverständigenrates für Umweltfragen, Prof. Martin Faulstich, machte dabei deutlich, dass neben den schon bestehenden auch neue Stoffströme den Verbrennungsanlagen zugeführt werden könnten. „EU-weite Bemühungen zur Verminderung der Deponierung, Auswirkungen der Gesetze zur Energiewende in Deutschland oder das geplante Verbot der landwirtschaftlichen Verwertung von Klärschlamm sorgen für weitere Brennstoffe für die energetische Verwertung. Auch die zunehmende Verstädterung sowie ein verstärkter Zuzug mit entsprechenden Folgen einer potentiellen Erhöhung der Abfallmenge zur energetischen Verwertung werden für weitere Nachfrage sorgen“, erläuterte Faulstich.

Für den Präsidenten der DGAW, Thomas Obermeier, steht fest, dass sich Industrie und Kommunen auf diese Entwicklung einstellen müssen. Auch sieht er in steigenden Preisen für die energetische Abfallverwertung eine Unterstützung der Recyclingpolitik der Bundesregie-rung: „Kreislaufwirtschaft und energetische Abfallbehandlung sind auch in Zukunft kein Wi-derspruch. Steigende Verbrennungspreise bedeuten eindeutig mehr Spielraum für effiziente und hochwertige Recyclingverfahren.“

Quelle: DGAW

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link