Die Recyclinganlage, in der zukünftig der gesamte regulierte Elektro- und Elektronikschrott der 7 Millionen-Metropole Hongkong behandelt und verwertet wird, soll Mitte 2017 ihren Betrieb aufnehmen. Vor allem Haushaltsgroßgeräte wie Kühl- und Klimageräte, Fernseher, Waschmaschinen und Computer werden darin künftig aufbereitet. In der Anfangsphase ist zunächst ein Volumen von 30.000 Tonnen pro Jahr geplant. Die Kapazität ist auf 56.000 erweiterbar. Bei dem Projekt handelt es sich um den größten Einzelauftrag in der Geschichte der Alba Group.
314