Anzeige

Stoffliche Verwertung kommunaler Klärschlämme verliert weiter an Bedeutung

Bei der Reinigung häuslicher Abwässer fielen 2014 in den 669 kommunalen Kläranlagen Sachsens 81 116 Tonnen Klärschlamm (Trockenmasse, TM) an. Rund 26 Prozent der kommunalen Klärschlämme (19 142 Tonnen TM) wurden aufgrund der enthaltenen Schadstoffe verbrannt, während der überwiegende Mengenanteil (53 875 Tonnen TM) stofflich verwertet wurde.
Anzeige

Dennoch verlor dieser Entsorgungsweg in den letzten Jahren tendenziell an Bedeutung: Allein gegenüber dem Vorjahr verringerte sich der stofflich verwertete Anteil um 8,1 Prozent. Wie das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen mitteilt, wurden mit 12 776 Tonnen TM fast 20 Prozent Klärschlamm weniger in der Landwirtschaft zu Düngezwecken ausgebracht als noch im Vorjahr. Bis auf die Landkreise Mittelsachsen und Meißen nutzten alle sächsischen Landkreise und Kreisfreien Städte diesen Verwertungsweg, wobei es mengenmäßig deutliche Unterschiede gab. So lag der Mengenanteil in den Landkreisen Bautzen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und dem Erzgebirgskreis bei jeweils unter 2 Prozent; in der Kreisfreien Stadt Chemnitz hingegen bei rund 60 Prozent.

36 380 Tonnen TM Klärschlamm wurden darüber hinaus bei landschaftsbaulichen Maßnahmen (zum Beispiel Kompostierung, Rekultivierung) eingesetzt und damit gleichfalls der stofflichen Verwertung zugeführt.

Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen
Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link