Anzeige

25 Jahre Der Grüne Punkt

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Grünen Punkts kamen in Berlin 150 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Gesellschaft zusammen. Neben einem Rückblick auf die Leistungen des dualen Systems zur Erfassung und Verwertung von Verkaufsverpackungen für Umwelt, Wirtschaft und Verbraucher stand auch die Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft im Fokus der Jubiläumsveranstaltung.
Anzeige

In seiner Festrede lobte Dr. Helge Wendenburg (BMUB) die Produktverantwortung als wegweisendes Konzept. Der Grüne Punkt habe Anfang der 1990er Jahre eine Infrastruktur aufgebaut, die für die öffentliche Hand nicht zu stemmen war. Heute sei Deutschland führend im Recycling und bei Sortier- und Verwertungstechnik. Dazu habe der Grüne Punkt einen wesentlichen Beitrag geleistet. Mit dem Wertstoffgesetz, das noch in dieser Legislaturperiode verabschiedet werde, wolle die Bundesregierung an das erfolgreiche Konzept der Produktverantwortung anknüpfen und damit die Kreislaufwirtschaft fördern. Dafür brauche man starke Partner wie die dualen Systeme.

Michael Wiener, CEO der Duales System Holding, richtete in seiner Eröffnungsrede den Blick auch nach vorn. Angesichts globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Vermüllung der Meere und endlicher Ressourcen sei die Entwicklung hin zu einer umfassenden Kreislaufwirtschaft alternativlos. Zentrale Anknüpfungspunkte dafür seien die Produktverantwortung und die privatwirtschaftliche, wettbewerbliche Organisation. „Diese haben sich in den vergangenen 25 Jahren bewährt. Auf ihrer Grundlage sollte das System nun konsequent weiter ausgebaut werden“, so Michael Wiener. Dabei warb er für Dialog: „Damit es weiter vorangeht, müssen alle Akteure an einem Strang ziehen.“

Quelle: DSD

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link