Anzeige

Ecomondo meldet Erfolg der diesjährigen Messe

Die Ecomondo fand in vom 3. bis zum 6. November 2015 in Rimini statt. Die Plattform der Green Economy widmete sich als Leitmesse des Mittelmeerraums europäischen und internationalen nachhaltigen Strategien und Innovationen.
Anzeige

Die 19. Ausgabe der Ecomondo ging letzte Woche Freitag nach Angaben der Veranstalter mit großem Erfolg zu Ende: 103.514 Fachbesucher kamen nach Rimini, um neue Trends und Entwicklungen der Green Economy in Europa, und besonders in Italien und dem Mittelmeerraum zu verfolgen. Das entspricht einem Plus von 1,68 Prozent im Vergleich zu 2014. 1.200 Unternehmen stellten in den 16 Messehallen Technik und Dienstleistungen vor, darunter auch 25 Firmen aus Deutschland, 5 aus Österreich und 8 aus der Schweiz. 2014 kamen 41 Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum.

Neben dem europäischen Gemeinschaftsstand, organisiert vom Prüfinstitut für Abwassertechnik (PIA), war auch die IHK Leipzig mit einem Gemeinschaftsstand im Bereich Entsorgung und Sanierung sowie ein von Swissenviro organisierter Schweizer Gemeinschafsstand zum Thema Recycling, Verbrennungsanlagen, Entsorgungssysteme und Waste to Energy bei der diesjährigen Ausgabe vertreten. Um den Ausstellern der Ecomondo auch internationales Fachpublikum zu bieten, hatte die Messe Rimini zudem über 500 Facheinkäufer aus der ganzen Welt eingeladen. Die Zusammenarbeit mit dem italienischen Ministerium für Umwelt brachte demnach allein eine Gruppe von 120 Facheinkäufern aus dem Iran und China zur Messe. Doch damit nicht genug – Dank der Kooperation mit der Italian Trade Agency (ICE) besuchten auch Delegationen aus Algerien, Katar, den Arabischen Emiraten, Kasachstan, Südafrika und Malaysia die diesjährige Ausgabe der Ecomondo.

Eröffnet wurde die Messe durch den italienischen Umweltminister Gian Luca Galletti und dem Präsidenten der Region Emilia-Romagna sowie dem Vorsitzenden der Provinz von Rimini Andrea Gnassi. Galletti betonte in seiner Rede vor allem die Notwendigkeit einer Zusammenarbeit zwischen Umwelt und Wirtschaft für die zukünftigen Entwicklungen.

Quelle: Italienische Handelskammer für Deutschland/ms

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link