Anzeige

BDE sieht sich durch Schwarzbuch bestätigt

In dem Ende September vom Bund der Steuerzahler veröffentlichten Schwarzbuch mit Beispielen öffentlicher Steuergeldverschwendung finden sich auch Fälle aus der Entsorgungswirtschaft.
Anzeige

Der Präsident des BDE, Peter Kurth: „Beispiele wie der Oldenburger Altpapierfall zeigen, dass der Bürger vor wirtschaftlichen Ambitionen der Kommunen geschützt werden muss. Die weitere Verstaatlichung von bisher erfolgreich privat erbrachten Entsorgungsleistungen muss endlich gestoppt werden.“

Kurth zeigte sich verärgert darüber, dass die Politik klare Warnungen von Experten bisher nicht aufgegriffen hat. So hatte bereits die Monopolkommission in ihrem Bericht ausführlich den Trend zur Rekommunalisierung und die wirtschaftlichen Bestrebungen – besonders in der Entsorgungs- und Kreislaufwirtschaft – kritisiert und mehr Wettbewerb zugunsten des Bürgers angemahnt. Kurth: „Es ist keine Petitesse, wenn kommunale Unternehmen funktionierende, bislang privatwirtschaftlich organisierte Entsorgungsbereiche übernehmen und Wertschöpfungsketten in der Kreislaufwirtschaft zerschlagen.“

Peter Kurth warb anlässlich der Veröffentlichung des Schwarzbuchs für Vertrauen in den Wettbewerb: „Es ist im Interesse der Bürgerinnen und Bürger, wenn die Qualität und der Preis einer Entsorgungsleistung im Wettbewerb überprüft wird. Dies kann beispielsweise dadurch geschehen, dass es einen Wettbewerb um den Markt in Form von Ausschreibungen gibt. Der Staat muss sich auf seine Kernaufgaben beschränken. Die sogenannte Daseinsvorsorge ist kein Blankoscheck für die Kommune, unsere Marktwirtschaft in eine Staatswirtschaft umzubauen.“

Quelle: BDE

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link