Anzeige

Markt für Verpackungen blieb 2014 konstant

Wie der Gemeinschaftsausschuss Deutscher Verpackungshersteller (GADV) mitteilt, stieg der Umsatz mit Packmitteln im Jahr 2014 um 0,6 Prozent auf 32 Mrd. EUR, die Produktionsmenge blieb bei einem Rückgang von 1,0 Prozent mit 19 Millionen Tonnen nahezu stabil.
Anzeige

Wie in den Jahren zuvor waren Verpackungen aus Papier, Karton und Pappe mit einem Anteil von 46 Prozent mengenmäßig die größte Packmittelfraktion. Beim Umsatz sind nach wie vor die Kunststoffverpackungen mit einem Anteil von rund 44 Prozent am Verpackungsmarkt führend.

Die Produktion zeigte sich bei den Verpackungsmaterialien uneinheitlich. Die Kunststoffverpackungen legten um 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu. Auch die Aluminiumverpackungen konnten eine Zunahme von 1,3 Prozent verzeichnen. Das Gleiche galt für Glasverpackungen mit einer Zunahme um 0,8 Prozent. Die anderen Verpackungsmaterialien verzeichneten einen Rückgang: Die Produktion von Metallverpackungen (Stahl) ging um 5,5 Prozent zurück, gefolgt von Verpackungen aus Papier, Pappe und Karton (Minus 3,1 Prozent). Umsatzbezogen zeigten sich die Kunststoffverpackungen am stärksten mit einem Plus von 2,9 Prozent, gefolgt von den Aluminiumverpackungen (1,1 Prozent) sowie den Glasverpackungen (1,0 Prozent). Umsatzrückgänge verzeichneten dagegen die Metallverpackungen (Stahl) mit einem Minus von 2,4 Prozent sowie die Verpackungen aus Papier, Pappe und Karton (Minus 1,6 Prozent).

Quelle: GADV
Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link