Anzeige

Neues RAL-Gütezeichen für Produkte aus Recycling-Kunststoffen

Hersteller von Bodenbefestigungssystemen und Erosionsschutzgittern haben sich in der Gütegemeinschaft Produkte aus Recycling-Kunststoffen zusammengeschlossen und das gleichnamige RAL Gütezeichen ins Leben gerufen.
Anzeige

Das RAL Gütezeichen erhalten nur Bodenbefestigungssysteme und Erosionsschutzgitter, die nachweisbar zu mindestens 25 Prozent aus recycelten Altkunststoffen bestehen. Sie müssen darüber hinaus selbst zu 100 Prozent recycelbar sein. Bodenbefestigungssysteme mit dem RAL Gütezeichen sollen sich durch eine hohe Stabilität und Formbeständigkeit auszeichnen. Sie sollen unter anderem hohem Druck (Feuerwehrzufahrten, Parkplätze) stand, verformen sich bei hohen Temperaturschwankungen nicht und bewahren auch bei Kontakt mit Düngemitteln, Fetten oder Salzen ihre Form dauerhaft.

Viele der in den Güte- und Prüfbestimmungen festgelegten Kriterien, die die Produkte aus Recycling-Kunststoffen zur Erlangung des RAL Gütezeichens erfüllen müssen, gehen weit über normative und gesetzliche Standards hinaus.

Quelle: RAL

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link