Anzeige

Effizienz beim Metallspäne- und Prozesswasser-Recycling

Was sich bei Anlauf der Leiblein-Anlage zur Aufbereitung von Metallspänen und Prozesswasser im vergangenen Jahr bereits abzeichnete, kann jetzt nach rund einem Jahr Dauerbetrieb bei der Aesculap AG, Tuttlingen, vom Betreiber bestätigt werden: Das Volumen der Späne wurde um das 15-fache reduziert, das Prozesswasser kann zu mehr als 90 Prozent zurückgewonnen werden.
Anzeige

Die vom Anlagenbauer Leiblein, Hardheim, errichtete Recycling- und Entsorgungsstation sorgt für die Aufbereitung der bei der Metallverarbeitung anfallenden Späne. Die Bearbeitung chirurgischer Instrumente führt zu Spänen unterschiedlicher Fraktionen bis hin zu Titan, die über Trennung, Trocknung und Reduzierung des Volumens wieder verwertet werden. Gleichzeitig wird das Prozesswasser aufbereitet und das daraus gewonnen Destillat an interne Prozesse zugeführt, dass nicht benötigte Destillat wird in die Kanalisation abgeführt.

Sowohl für das Späne-Recycling als auch für das Prozesswasser haben sich die anvisierten Ergebnisse mehr als bestätigt. „Unsere Recyclingstation reduziert das Volumen der Späne um bis zum 15-fachen, was die Lagerhaltung und Entsorgung erheblich erleichtert. In der Behandlung der Kühlschmierstoffe und der Waschbäder für Späne und Spänekübel im Rahmen der Wasserkreislaufführung ist das Ergebnis der Wiederverwertung des Prozesswassers ebenfalls beeindruckend: 90-95% können zurückgewonnen werden, als reines Destillat aufbereitet, brauchen nur noch 10-5% entsorgt werden“, so Zirngibl. Leiblein konzipierte die Anlage mit Rundtanks, Verdampfern, Schreddern, Behälterwaschanlage sowie den bekannten Leiblein-Schrägfiltern und -Koaleszenzabscheidern.

Die Zuführung der Medien erfolgt im Aesculap-Werk über doppelwandige Rohre, die die Produktionsgebäude miteinander und zur Recycling-Station verbinden. Der interne Werksverkehr, ob mit Gabelstapler und auch LKW, konnte so deutlich reduziert werden, die CO2-Emissionen sanken rapide.

Quelle: Leiblein

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link