Anzeige

Bürokratieabbau beim Mindestlohn

Arbeitsministerin Nahles hat angekündigt, die Dokumentationspflicht beim Mindestlohn zu entschärfen.
Anzeige

So soll die Pflicht zur Aufzeichnung von Beginn, Ende und Dauer der Arbeitszeit entfallen, wenn das regelmäßige monatliche Entgelt in den letzten zwölf Monaten mindestens 2000 Euro brutto betragen habe. Für Saisonarbeiter und Minijobber soll die Aufzeichnungspflicht jedoch unverändert bis zur Einkommensschwelle von 2.958 Euro beibehalten werden.

Grundsätzlich von der Aufzeichnungspflicht ausgenommen werden sollen künftig mitarbeitende Familienangehörige. Im Bezug auf die Auftraggeberhaftung kündigte Nahles eine gemeinsame Klarstellung von Arbeits- und Finanzministerium bei der Zollverwaltung zu. In den meisten Fällen bestünde im Hinblick auf den Mindestlohn keine Auftraggeberhaftung, so die Ministerin.

Eine entsprechende Verordnung soll in der kommenden Woche auf den Weg gebracht werden.

Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link