Anzeige

Aurubis integriert sein Recyclinggeschäft

Der Kupferkonzern Aurubis wird zum 1. Juli eine neue Organisationsstruktur mit den zwei Segmenten Primärkupfererzeugung und Kupferprodukte implementieren.
Anzeige

Zum 1. Juli 2015 soll die neue Struktur bei Aurubis implementiert sein: Berichtet wird zukünftig in den zwei Segmenten Primärkupfererzeugung und Kupferprodukte und nicht mehr wie bislang in den drei Business Units Primärkupfer, Recyling/Edelmetalle und Kupferprodukte.

Der bislang für das Ressort Recycling Edelmetalle zuständige Vorstand Dr. Frank Schneider verlässt nach Unternehmensangaben im Zuge dieser Neuausrichtung in bestem Einvernehmen das Unternehmen zum 30. Juni 2015. Der Vertrag von Dr. Stefan Boel, für den erweiterten Bereich Kupferprodukte, wird demnach um fünf Jahre bis zum 30. April 2021 verlängert. Das Ressort des Finanzvorstands Erwin Faust soll unverändert bleiben.

Der in Hamburg für den Konzern zentralisierte Edelmetallbereich wird laut Aurubis in die Primärkupfererzeugung integriert, für die unverändert der Vorstandsvorsitzende Dr. Bernd Drouven verantwortlich ist. Das Recyclingwerk Lünen wird in den Bereich Kupferprodukte integriert. Damit will der Konzern einer stärkeren Ausrichtung auf den Kunden Rechnung tragen. Vor allem in Hinblick auf zunehmende Closing-the-loop-Projekte wird darin eine bessere strategische Einbettung gesehen. Schrotte und Produktionsabfälle sollen direkt vom Kunden übernommen und in den Kreislauf zurückgeführt werden.

„Die Einbindung des Recyclings in das Produktgeschäft ist ein logischer Schritt, um diese Bereiche marktorientiert, also mit den Augen der Kunden, zu betrachten. Mit dieser Neuausrichtung und reduzierten Schnittstellen ist Aurubis für die Zukunft gut aufgestellt“, kommentierte Dr. Bernd Drouven, Vorstandsvorsitzender des Konzerns, die Reorganisation.

Die Segmentberichterstattung analog zur neuen Organisation ist für das vierte Quartal (30. September 2015) und damit zum Jahresabschluss des Geschäftsjahres 2014/15 geplant.

Quelle: Aurubis

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link