Anzeige

Output an PVC-Regranulat steigt

Etwa 100.000 Tonnen Regranulat aus Profilabschnitten und PVC-Altfenstern, -türen und Rollladen hat Rewindo Fenster-Recycling-Service zusammen mit Recyclingpartnern im Jahr 2014 hergestellt.
(Quelle: Rewindo)
Anzeige

Insbesondere beim Altfensterrecycling habe man erheblich zulegen können, erklärt Rewindo-Geschäftsführer Michael Vetter. Mit über 24.800 Tonnen Output an PVC-Regranulat sei ein Zuwachs von etwa 2.500 Tonnen gegenüber 2013 erreicht worden. Auf die erfasste und verfügbare Menge an PVC-Altfenstern bezogen habe die Recyclingquote bei 84 Prozent gelegen.

Berechnungen mit Hilfe des Online-CO2-Rechners der Dekra ergaben laut Rewindo, dass jede Tonne PVC-Rezyklat im Vergleich zum Einsatz von Primär-PVC etwa 1,87 Tonnen CO2 vermeidet. Bauphysikalisch gesehen, so Vetter, sei das Material absolut gleichwertig mit der Qualität von Neuware. Das Recyclat könne naturgemäß einen etwas dunkleren Farbton besitzen und werde daher bei der Profilherstellung meist nur als Profilkern eingesetzt, während die sichtbare Oberfläche per Koextrusion eine Schicht aus neuem weißen PVC erhalte. „Die Nachfrage steigt. Mittlerweile führen alle Systemhäuser unter den Rewindo-Gesellschaftern das Kunststoff-Recyclingprofil in ihren Produktportfolios“, so Vetter.

Insgesamt wurden nach Angaben von Rewindo im zurückliegenden Jahr 35.770 Tonnen Altfenster (inklusive Glas, Metall und Gummi) eingesammelt, anschließend durch die Recyclingpartner aufbereitet und zu PVC-Regranulat verarbeitet. Das Bruttopotenzial bei Altfenstern und Rollladen lag bei 41.960, die erfassbare und verfügbare Menge bei 29.380 Tonnen. Die Zweitnutzung von ausgebauten PVC-Altfenstern, zum Beispiel in Garagen, Anbauten oder im Ausland, zeigte sich mit 2.820 Tonnen weiterhin rückläufig.

Rewindo erwartet, dass die jährlichen Recyclingmengen auch in den kommenden Jahren weiter ansteigen werden. Die Vorgaben der EU-Gebäuderichtlinie sowie nationaler Verordnungen wie der EnEV 2014 führten zu energetischen Sanierungen von Wohnbeständen in größerem Ausmaß. Der Austausch alter Fenster ist dabei zumeist Bestandteil des Wärmedämmkonzepts.

Quelle: Rewindo

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link