Anzeige

Gemini: Resolution zum Wertstoffgesetz

Die Gemeinschaftsinitiative zur Abschaffung der Dualen Systeme fordert die Branche auf, sich in die Debatte einzubringen.
Anzeige

Die Gemeinschaftsinitiative Gemini fordert in Person von Hartmut Gaßner die Abfallwirtschaft auf, sich aktiv an der Debatte um das Wertstoffgesetz zu beteiligen. Gaßner betont die Gefahr, dass das Gesetz durch „interessierte Kreise aus Handel und Industrie“ scheitern könne. Er fordert die Beteiligten auf, die von Gemini entwickelte Resolution an die Fraktionsvorsitzenden der Regierungskoalition zu schicken. Dabei erhebe die Resolution keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wolle auch keine Positionen vereinheitlichen, so Gaßner. „Ein zukünftiges Wertstoffgesetz muss mindestens die in der Resolution genannten Ziele er- füllen, ansonsten ist es abzulehnen“, so der Gemini-Sprecher.

Die in der Resolution genannten Punkte umfassen
– eine einheitliche Erfassung von Verpackungen und stoffgleichen Nichtverpackungen
– eine hochwertige Verwertung durch ambitionierte Erfassungsmengen und Recyclingquoten-
Organisationsverantwortung der Kommunen
– Erweiterung der Produktverantwortung
– eine Trägerschaft für die Sortierung und Verwertung der Wertstoffe, die ökologischen Anforderungen gerecht wird, zuverlässig und stabil ist, bürokratischen Aufwand minimiert und förmlich im Wettbewerb vergibt.

Quelle: Gemini

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link