Anzeige

Rückgabe von Bauschaumdosen und Energiesparlampen in Kommunalen Sammelstellen unzureichend

DUH-Bundesgeschäftsführer Resch fordert von Kommunen und Städten besseren Bürgerservice für schadstoffhaltige Abfälle.
Anzeige

Für viele Bürgerinnen und Bürger ist die Abgabe schadstoffhaltiger Abfälle wie Energiesparlampen und Bauschaumdosen bei Kommunalen Sammelstellen noch immer ein Problem. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Die DUH hat nach eigenen Angaben im Herbst 2014 in Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein insgesamt 68 Wertstoffhöfe besucht. Dabei testete sie die Rückgabemöglichkeiten gebrauchter Bauschaumdosen und ausgedienter Energiesparlampen und überprüfte deren korrekte Entsorgung. Die DUH bewertete außerdem, ob die Öffnungszeiten, die bereitgestellten Informationen und der Service verbraucherfreundlich waren.

Die Testbesuche ergaben erhebliche Mängel bei einem Viertel aller überprüften kommunalen Stellen. Häufig waren die Öffnungszeiten eingeschränkt und arbeitnehmerunfreundlich, schriftliche Hinweise nicht vorhanden sowie mündliche Auskünfte zur Entsorgung schadstoffhaltiger Abfälle falsch oder unvollständig. Im Vergleich mit Untersuchungen aus dem Jahr 2013 schnitten die Sammelstellen jedoch insgesamt besser ab.

Vor allem Wertstoffhöfe in den Städten Hamburg, Bremen und Hannover erhielten sehr gute Bewertungen. Besonders schlecht schnitten Sammelstellen auf dem Land ab. Ein Großteil dieser getesteten Wertstoffhöfe war nur an wenigen Tagen in der Woche geöffnet, bot keine Abgabemöglichkeiten nach 17 Uhr an und war samstags geschlossen.

„Viele kommunale Entsorger unterstützen ihre Bürgerinnen und Bürger nicht ausreichend bei der Entsorgung ihrer Schadstoffe und nehmen damit in Kauf, dass gefährliche Abfälle im Restmüll landen“, kritisiert DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch und fordert die Kommunen auf, die Abgabe schadstoffhaltiger Abfälle verbraucherfreundlicher zu gestalten.

Quelle: DUH
Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link