Anzeige

Mengenmeldungen der Dualen Systeme fallen höher aus

Die von den dualen Systemen für das erste Quartal 2015 an die Clearingstelle gemeldeten Mengen liegen auf einem deutlich höheren Niveau als im Vorjahr.
Anzeige

Dies hatte sich in den Indikationsmeldungen bereits angedeutet und bestätigt nach Auffassung des Dualen Systems Deutschland, dass zuvor im Markt erheblicher Missbrauch stattgefunden hatte.

„Einzelne Akteure haben über Jahre hinweg Schlupflöcher in der Verpackungsverordnung ausgenutzt und damit den Markt und seine Mengen verzerrt. Nun zeigt die siebte Novelle der Verpackungsverordnung erste Wirkung“, sagt Stefan Schreiter, Geschäftsführender Gesellschafter und CEO Duales System Holding. Im vergangenen Jahr hatte der Gesetzgeber die Eigenrücknahme von Verkaufsverpackungen am Point-of-Sale abgeschafft und die Vorgaben für sogenannte Branchenlösungen verschärft.

Die heute veröffentlichten Mengenmeldungen für das erste Quartal 2015 lägen deutlich näher an der Realität des Marktes, bildeten diesen aber noch nicht vollständig ab. „Wir begrüßen, dass die Politik die Konsequenzen gezogen hat. Nun muss sichergestellt werden, dass die neuen Regelungen auch tatsächlich umgesetzt werden“, ergänzt Schreiter.

„Die Tatsache, dass ein Viertel der verpflichteten Unternehmen die Mengen noch nicht gemeldet hat, macht deutlich, dass es noch immer erhebliche Vollzugsdefizite gibt“, erklärt Michael Wiener, Geschäftsführender Gesellschafter und Geschäftsführer der Duales System Holding. „Eine Stärkung von Vollzug und Kontrolle ist die Voraussetzung für eine nachhaltige Stabilisierung und damit die Basis für die Weiterentwicklung des erfolgreichen Systems im Sinne einer umfassenden Kreislaufwirtschaft.“ Deshalb bekräftigt DSD seine Forderung nach einem Wertstoffgesetz mit einer starken zentralen Stelle, die Rahmenbedingungen setzt und damit fairen Wettbewerb gewährleistet.

Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link