Anzeige

PV Cycle sammelt 10.000 Tonnen alte Module

PV Cycle, eine europäische Organisation zur Rücknahme gebrauchter Photovoltaikmodul, meldet für das Jahr 2014 über 10.000 Tonnen eingesammelter Module.
Anzeige

Seit Änderung der europäischen Richtlinie für Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall (WEEE) im Jahr 2012 fallen PV-Module unter deren Entsorgungsanforderungen. „Unsere Sammel- und Recyclingerfolge übertreffen seit 2010 die Ziele, die in der WEEE-Richtlinie 2012 enthalten sind. Der PV-Abfall wird in den kommenden Jahren erheblich steigen und es ist wichtig zu zeigen, dass PV Cycle bereit ist, die anstehenden Herausforderungen meistern zu können“, sagt Jan Clyncke, Geschäftsführer von PV Cycle.

Versuche des Zweckverband Regionale Abfallwirtschaft (RegAb) Trier die Einführung der Biotonne zu verhindern, sind offenbar gescheitert. Das zuständige Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat angeordnet, dass der RegAb spätestens ab dem ersten Januar 2017 Bioabfälle getrennt sammeln und anschließend einer hochwertigen Verwertung zuführen muss. Innerhalb der Zwei-Jahres-Frist soll der Verband ein neues Entsorgungskonzept für die bisher gemeinsam mit Restmüll in einer mechanisch-biologischen Trocknungsanlage (MBT) eingesetzten Bioabfälle vorlegen.

PV Cycle ist nach eigenen Angaben derzeit in 20 europäischen Ländern mit rund 350 Sammelstellen aktiv.

Quelle: mas

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link