Anzeige

Fraktion Die Linke will Müllverbrennungsanlagen besser auslasten

Hierzu hat Die Linke im Bundestag ein Bundesprogramm vorgestellt, das Müllverbrennungsanlagen so fördern soll, dass sie künftig besser ausgelastet sind.
Anzeige

Seit Jahren bestehen deutliche Überkapazitäten bei Müllverbrennungsanlagen (MVA), beklagt die Fraktion Die Linke in ihrem Antrag. Das führe einerseits zu Abfallimporten, andererseits zu Strafgebühren für regionale Abfallverbände, die ihre Mindestliefermengen nicht einhalten können. Lokal kann es deshalb zu einer Erhöhung von Abfallgebühren kommen.

Es sollte daher ein Bundesprogramm für Modellvorhaben aufgelegt werden, das Müllverbrennungsanlagen gezielt nach bestimmten Kriterien fördert, wie beispielsweise einer regionalen Auslastung der MVA ohne Abfallimporte.

Mit der 2015 neu in Kraft tretenden Düngeverordnung spiele auch Klärschlamm bei der thermischen Verwertung eine Rolle. Darauf müssen MVA vorbereitet sein.

Da Klärschlamm aber nicht nur in MVA, sondern auch in anderen thermischen Verwertungsanlagen mit verbrannt werden kann, muss sich die Förderung des Bundesprogramms auch auf weitere thermische Verwertungsanlagen ausdehnen, um der Luftreinhaltung zu entsprechen.

Demzufolge sollen durch das Bundesprogramm nur Mitverbrennungsanlagen gefördert werden, die auch die Emissionsgrenzwerte gemäß § 8 Siebzehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (17. BImSchV) für Abfallverbrennungsanlagen erfüllen.

Das Bundesprogramm soll dabei einzelne Modellvorhaben gezielt fördern und somit einen Entwicklungsanstoß in Richtung regionaler Auslastung von Müllverbrennungsanlagen unter Einbeziehung von Klärschlamm geben.

Quelle: Die Linke, whe

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link