Anzeige

Henkel und Interseroh entwickeln Produkte aus Recyclingkunststoff

Mit dem auf Basis von Polystyrol-Abfällen hergestellten ausgezeichneten Recyclingkunststoff Procyclen werden die Gehäuserückwändevon Pritt Kleberollern und Pritt Correction Rollern hergestellt.
Anzeige

Durch die individuelle Rezeptur erfüllt das im „recycled-recource“-Verfahren hergestellte und aus nahezu 100 Prozent Recyclingmaterial bestehende Procyclen laut Hersteller höchste Erwartungen in Bezug auf Fließfähigkeit, Schlagzähigkeit, Steifigkeit, UV- und Hitzebeständigkeit. Kunden können unter etlichen Farben aus dem RAL-Farbsystem wählen. Für den Pritt Kleberoller wurde der Farbton Rot, für den Pritt Correction Roller der Farbton Blaugrau verwendet.

Interessant für die Hersteller von Kunststoffprodukten sei zudem die Möglichkeit, Procyclen je nach individueller Anforderung und Einsatzzweck aus einer Vielzahl von Altkunststoffen herzustellen. Neben Polystyrol wie etwa für die Herstellung des Pritt Kleberollers könnten unter anderem auch Materialien wie Polypropylen oder High-Density-Polyethylen aufbereitet werden. Der Einsatz von Procyclen gewährleistet nicht nur höchste Materialqualität, er ist zudem nachhaltig und umweltverträglich, wie eine Studie des Fraunhofer-Instituts UMSICHT aus 2013 belegt: So lassen sich allein durch den Einsatz von einer Tonne Procyclen im Vergleich zum Einsatz von Primärkunststoffen die Treibhausgase um 493,5 Kilogramm reduzieren. Das entspricht einer Einsparung um 30 Prozent. Zudem werden 10.488 Kilowattstunden weniger verbraucht, das entspricht dem Primärenergiebedarf von 18.400 Waschladungen.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link