Anzeige

Israels Umweltminister besucht Alba

Der israelische Umweltminister Amir Peretz informiert sich bei seinem heutigen Besuch in Berlin über das deutsche System der Kreislaufwirtschaft. Gemeinsam mit Bundesumweltministerin Barbara Hendricks besichtigte Peretz ein Sortierwerk für Leichtverpackungen von Alba.
Anzeige

Hendricks informierte die israelische Delegation über die deutsche Kreislaufwirtschaftspolitik. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks betonte, die Bundesregierung unterstütze international die Entwicklung von umweltschonenden und ressourceneffizienten Abfallwirtschaftssystemen. Sie begrüßte den Informationsbesuch ihres israelischen Kollegen als positives Signal, dass diese umweltpolitischen Ziele auch international immer stärker verfolgt werden. „Das absehbare weltweite Bevölkerungswachstum und der damit einhergehende Ressourcenbedarf stellen uns vor die Herausforderung, umsichtiger mit den verfügbaren Rohstoffen umzugehen“, so Hendricks. „Vieles von dem, was wir auf den ersten Blick als Abfall definieren, kann in hoher Qualität wieder aufbereitet und genutzt werden. Bereits heute wird jede siebte Tonne der in Deutschland verbrauchten Rohstoffe aus Sekundärrohstoffen gewonnen. Moderne, effiziente Technologien zur Kreislaufwirtschaft sind daher für die EU und Deutschland entscheidend.“

Israel hat in den letzten Jahren eine Reihe von Anstrengungen unternommen, die Recyclingraten zu steigern und die Deponierung von Abfällen zu reduzieren. Im Mittelpunkt des Besuchs stand daher auch ein Gedankenaustausch zu Fragen der Organisation, Finanzierung und den notwendigen politischen Rahmenbedingungen für die Entwicklung einer modernen Kreislaufwirtschaft. Neben der Sortieranlage für Leichtverpackungen von Alba besuchte die israelische Delegation auch das
Ver- und Entsorgungszentrum (VEZ) am Potsdamer Platz sowie eine Mechanisch-Physikalische Stabilisierungsanlage in Reinickendorf.

Quelle: mas

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link