Anzeige

E-Schrott-Recycling mit Mehrwert

S+S Separation and Sorting Technology stellt auf der Ifat das neue Sortiersystem WEEE-SORT vor.
Anzeige

Die Systeme werden im E-Schrott-Recycling eingesetzt und teilen gemischte Förderströme in einheitliche Fraktionen auf. Sie tragen damit dazu bei, dass Recyclingmaterialien wie Kunststoffe, Metalle und Leiterplatten sortenrein und profitabel in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden können.

Das neue Sortiersystem WEEE-SORT von S+S wurde speziell auf die Anforderungen der E-Schrott-Sortierung abgestimmt. Durch den variablen Einsatz der Sensoren liegen die
Vorzüge des Systems in seiner Flexibilität. Je nachdem welche Sorte von E-Schrott gerade sortiert werden muss, kann ein WEEE-SORT mit Multisensorsystem – Nahinfrarot-, Farb-, Metallsensor – die Aufgabe optimal erfüllen.

Durch individuelle Beleuchtungs- und Ausblassysteme kann eine noch höhere Trennschärfe etwa für Leiterplattenfraktionen bei gleichzeitig optimiertem Energieverbrauch erzeugt werden.

Das S+S-Tochterunternehmen und Partner im Glasrecycling, KRS Recycling Systems, stellt gemeinsam mit S+S auf der Ifat das Glassortiersystem K9 aus. Dieses wird zur farblichen Trennung von Glasbruch ab einer Korngröße von fünf Millimetern verwendet. Haupteinsatzgebiet ist die Qualitätsverbesserung im Recycling von Fein-, Hohl- und Flachglas bei hohen Durchsatzleistungen.

K9 FLASH analysiert Informationen in bis zu neun unterschiedlichen Lichtwellenlängenbereichen. Durch die Kombination verschiedener Lichtarten können Fehlfarben, KSP (Keramik, Steine, Porzellan) und auch Sondergläser identifiziert und durch eine millisekundengenaue Reaktion der Blasdüsen verlässlich und effizient separiert werden.

IFAT 2014: Halle C1, Stand 411/512

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link