Anzeige

Bis 2016 1.000 Tonnen recyceltes Kupfer jährlich bei Toyota

Toyota will das Recy­cling von Kupferkabeln weiter ausbauen. Vor drei Jahren hat das Unternehmen nach eigenen Angaben eine mechanische Sortiermethode entwickelt, die selbst kleinste Verunreinigungen erkennt und sogar verhindert.
Anzeige

Mit der entwickelten Methode werde Kupfer mit einem Reinheitsgrad von 99,96 Prozent produziert. Werden Kabel konventionell aus Altfahrzeugen entfernt, lässt sich Kupfer nur schwer von den Sicherungs-Relais-Kästen und anderen Komponenten trennen. Eine mechanische Sortierung und effiziente Wiederverwertung sei deshalb bislang kaum möglich gewesen, so der japanische Autobauer.

In seinem Werk in Honsha startete Toyota im vergangenen Jahr ­versuchsweise die Produktion kleiner Mengen wiederverwerteten Kupfers. Inzwischen wurde das recycelte Kupfer in die reguläre Kabelfertigung einbezogen. Bis 2016 will Toyota die Menge des mit dem neuen Verfahren recycelten Kupfers auf rund 1.000 Tonnen pro Jahr steigern. Derzeit arbeitet das Unternehmen gemeinsam mit acht weiteren japanischen Unternehmen daran, die Technologie weiter zu verbessern und die Kosten zu senken. Auf diese Weise will der Autobauer dem drohenden Kupfer­mangel entgegenwirken.

Quelle: mas

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link