Anzeige

WEEE-Änderungen in Kraft getreten

Seit Freitag, 14. Februar, ist die Übergangsfrist für die Umsetzung der WEEE-Richtlinie in nationales Recht beendet. Allerdings hat noch kaum ein Land in Europa die neuen Regeln für Elektro- und Elektronik-Altgeräte umgesetzt.
Anzeige

Die europäische Richtlinie wurde 2008 und 2012 zwei Mal geändert, was zu einem vergrößerten Geltungsbereich führte, der viele neue zusätzliche Produkte umfasst. In die jüngste Überarbeitung wurden PV-Module mit einbezogen. „Abfallbeseitigung ist für einen Großteil des europäischen Markts seit 2007 eine Realität. Die Einbeziehung von
PV-Modulen in den vergrößerten Geltungsbereich der neu formulierten WEEE-Richtlinie hat einfach einen obligatorischen Rahmen für alle PV-Akteure geschaffen, die PV-Module erstmals auf einen EU-Markt bringen“, sagt Jan Clyncke, Geschäftsführer von PV Cycle.

Allerdings hat bisher noch kaum ein europäisches Land die WEEE-Richtlinie auch in nationales Recht umgesetzt. Nach Angaben von PV-Cycle haben dies nur das Vereinigte Königreich und Bulgarien geschafft. „Obwohl einige wichtige PV-Märkte wie Deutschland, Frankreich und Spanien noch keine nationalen Gesetze erlassen haben, bleibt die WEEE im Jahr 2014 und darüber hinaus ein relevantes Thema für den PV-Sektor“, heißt es in einer Mitteilung des Systems für die Rücknahme- und Recycling der PV-Module.

Quelle: PV Cycle, er

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link