Anzeige

Neuer Standard für Verwerterzertifikate

Der Beschluss soll für mehr Ruhe im Bereich Verpackungsrecycling sorgen: Die Mitgliederversammlung der Unabhängigen Sachverständigen für Verpackungsentsorgung und Produktverantwortung (USV) hat einen neuen Standard für die Erstellung von Verwerterzertifikaten verabschiedet.
Anzeige

Wie USV mitteilt, bestimme zwar die LAGA-Mitteilung M37 bereits den Umfang für die Zertifizierungen von Kunststoff-Verwertungsanlagen, in der Praxis blieben aber oft unklar, wie die Quoten zu bestimmen sind.

Strittig sei insbesondere inwieweit die „Zuführung zur Verwertung“ auf die Zuführung zur Verwertungsanlage oder zu einem Verfahren der rohstofflichen, werkstofflichen oder energetischen Verwertung zu beziehen ist. Der USV-Beschluss stelle nun klar, dass die künftigen Zertifikate „nach USV-Standard“ ausschließlich die Produktausbeuten der entsprechenden Verwertungsverfahren nachvollziehbar ausweisen, während ihrer Anrechenbarkeit auf die Verwertungsquote im Rahmen des Mengenstroms zu erfolgen hat. Letzteres sei damit Angelegenheit der Mengenstromprüfung.
Das Zertifikat muss nach USV-Verständnis ein Instrument für den Mengenstromführer und den Mengenstromprüfer sein, um im konkreten Fall den tatsächlich rohstofflich, werkstofflich oder energetisch verwerteten Anteil der Verpackungskunststoffe zu ermitteln.
Mit einem Arbeitskreis will der USV eigenen Abgaben zufolg bis zur nächsten Mitgliederversammlung im Herbst einen weiteren Vorschlag erarbeiten, der Empfehlungen für die Anrechenbarkeit der Produktausbeuten auf die Verwertungsquoten im Mengenstrom erarbeiten soll. Der USV möchte den verabschiedeten Standard für alle Sachverständigen verbindlich werden lassen, damit einheitliche und vergleichbare Angaben auf den Zertifikaten erreicht werden.

Quelle: USV, er

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link