Anzeige

Verband der Müllverbrenner kritisiert BDE-Studie

Die Studie sei in vielen Bereichen fragwürdig und verkenne ein Vielzahl von Rahmenbedingungen - mit dieser Kritik reagiert die Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen in Deutschland (ITAD) auf die Studie, die BDE kürzlich vorgestellt hat.
Anzeige

Eines der Ergebnisse der Studie des Öko-Instituts mit dem Titel „Beitrag der Kreislaufwirtschaft zur Energiewende“ war, dass die Energiewende ohne Müllverbrennung vonstatten gehen muss.

„Die kürzlich vorgestellte Studie „Beitrag der Kreislaufwirtschaft zur Energiewende“ im Auftrag des BDE ist in vielen Bereichen fragwürdig“, reagiert der Vorstandsvorsitzender der ITAD, Ferdinand Kleppmann. Die Studie verkenne eine Vielzahl von anerkannten Randbedingungen und Grundsätzen der Energie- und Kreislaufwirtschaft und unterschätzt die Bedeutung der thermischen Abfallbehandlung heute und in der
Zukunft. Gerade mit Hinblick auf eine möglichst hochwertige stoffliche Verwertung von Abfällen sei die thermische Abfallbehandlung als Schadstoffsenke und Auffangbecken für nicht verwertbare Sortierrückstände unverzichtbar.

„Eine Entsorgungssicherheit in der notwendigen Größenordnung wird die Mitverbrennung von Abfällen wohl kaum sicherstellen können. Auch aus ökologischer Sicht muss man davor warnen, diesen Bereich über ein sinnvolles Maß hinaus auszudehnen“, sagt
Kleppmann weiter. „Ebenso wie beim hochwertigen Recycling gilt bei der Mitverbrennung: Qualität vor Quantität!“ Der Vorstandsvorsitzende fordert, dass die anerkannten Leistungen der thermischen Abfallbehandlung zwingend in der Diskussion zur Energiewende berücksichtigt werden.

Quelle: ITAD,er

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link