Anzeige

Bifa Umweltinstitut untersucht mögliche künftige Abfallmengen in Bayern

Das Umweltinstitut bifa hat ein neues Gutachten über die zu erwartenden Abfälle in Bayern herausgebracht. Untersucht wurden neben überlassungspflichtigen Abfällen auch Abfälle, die aus anderen Gründen von Interesse sind.
Anzeige

Wie das bifa mitteilt, zeigt das Ergebnis Prognosen bis Ende der Jahre 2016 und 2023. Das vorliegende Gutachten bilde damit einen bedeutenden Baustein zur künftigen Gestaltung der Entsorgungslandschaft in Bayern. Die Studie sei im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz durchgeführt worden.

Hauptgegenstand der Prognose sind laut bifa in den jeweiligen Zeiträumen zu erwartenden abfallwirtschaftlichen Veränderungen, bedingt durch gesellschaftliche, ökologische, ökonomische und technische Einflussfaktoren. Aus den Veränderungspotenzialen der relevanten Einflussfaktoren wurden Szenarien abgeleitet und mögliche Veränderungen der Mengenströme und Mengenkorridore prognostiziert.

Der Text „Abfallaufkommen in Bayern – Prognose 2016 und 2023“ ist direkt beim bifa für 10 Euro erhältlich.

Quelle: bifa, er

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link