Anzeige

DIHK: Plastiktütenverbot nicht erforderlich

"In Deutschland werden Kunststofftüten vor allem über die dualen Systeme zurückgenommen und einer Verwertung zugeführt. Sie verschmutzen nicht als Abfall die Meere", heißt es in einer Stellungnahme des Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) zum EU-Vorschlag. Eine EU-Regel - auch für dünne - Kunststofftaschen sei nicht erforderlich.
Anzeige

Der DIHK hält es nach eigenen Worten für zielführender eine bessere Umsetzung des bestehenden EU-Abfall- und -Abwasserrechts anzustreben, beispielsweise durch ein EU-weites Deponierungsverbot bzw. Vorbehandlungs-gebot von Plastiktüten. Vor allem Abgaben auf die Tüten seien kontraproduktiv, denn „die deutschen Unternehmen benötigen Entlastung statt zusätzliche Belastung und Deregulierung statt Abgabenbürokratie“, heißt es in dem Schreiben.

Quelle: DIHK, er

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link