Anzeige

Baden-Württemberg will Bioabfallverwertung ausbauen

Das Umweltministerium in Baden-Württemberg hat gemeinsam mit dem Landkreis- und Städtetag die Initiative "Plattform Bioabfall" gestartet. Mit der Plattform sollen Lösungen für die Sammlung der Bioabfälle und die technische Umsetzung der Bioabfallverwertung erarbeiten werden.
Anzeige

„In Baden-Württemberg haben wir ein Potential von über 600.000 Tonnen an häuslichen Bioabfällen und 900.000 Tonnen an Garten- und Grünabfällen. Damit lässt sich für 220.000 Einwohner Strom und Wärme erzeugen und zusätzlich noch Torf durch hochwertigen Kompost ersetzen. Diese wichtige Ressource müssen wir nutzen und unsere leistungsfähigen kommunalen Entsorgungsbetriebe werden dafür vorbildliche Lösungen entwickeln“, sagt Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller.

Mit der Initiative „Plattform Bioabfall“ wollen das Land und die beiden kommunalen Landesverbände Lösungen für die Sammlung der Bioabfälle und die technische Umsetzung der Bioabfallverwertung erarbeiten, die in ein gemeinsames Maßnahmenprogramm einfließen sollen. Erste Arbeitsergebnisse und Maßnahmenvorschläge für die Optimierung der Bioabfallverwertung sollen im Herbst 2014 vorgestellt werden.

Quelle: Umweltministerium BaWü, er

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link