Anzeige

Fraunhofer-Institut erhält Preis für Forschung zu Recycling von Altbeton

Das Fraunhofer-Institut IBP wird für das Forschungsprojekt „Recycling von Altbeton“ von der Initiative "Land der Ideen" gekürt.
Anzeige

Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP wurde von im Wettbewerb der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ mit dem Forschungsprojekt „Recycling von Altbeton“ als Bundessieger in der Kategorie Wissenschaft ausgezeichnet.

Mithilfe elektrodynamischer Fragmentierung zerlegen die Forscher das Gemisch aus Zement, Wasser und Gesteinskörnung wie Kies oder Kalksplitt in seine Einzelbestandteile. Die Rückgewinnung von hochwertigen Zuschlägen aus Altbeton soll die Recyclingquote in diesem Bereich in wenigen Jahren verzehnfachen und damit auf bis zu 80 Prozent steigern. Die Methode soll auch bei weiteren Produkten Anwendung finden, die bislang im Müll landen.

Die Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts wollen diese Recyclingmethode auch für Müllverbrennungsschlacke, kohlefaserverstärkte Kunststoffe, Elektroschrott sowie Holzverbunde weiterentwickeln.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link