Anzeige

GRS Batterien schreibt Sortier- und Verwertungsleistung aus

Die Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS) schreibt die Sortierung und Verwertung von rund 14.500 Tonnen Altbatterien für fünf Jahre aus. Außerdem gilt ab kommendem Jahr ein neues Sammelsystem.
Anzeige

Wie GRS mitteilt, können Bieter sich seit dem 1. November über das Ausschreibungsportal von GRS registrieren und die Unterlagen und Bedingungen herunterladen sowie Gebote abgeben.

Die Angebotsstellung gliedere sich in zwei Phasen. Zunächst müssen die Bieter sich auf der Plattform registrieren. In einem zweien Schritt müssen die geforderten Dokumente hochgeladen sowie die Preisangebote für alle Lose getätigt werden. Die Abgabefrist für Unterlagen und Angebote ist am 29. November um 24 Uhr. Der Dienstleistungszeitraum geht vom 1. Januar 2015 bis 31. Dezember 2019.

Bereits im kommenden Jahr will GRS ein neues Sammelsystem einführen. Damit einher geht ein neues Sicherheitskonzept für Hochleistungsbatterien. Nach GRS-Angaben werden Altbatterien künftig in drei Sicherheitsklassen differenziert:
1. Herkömmliche Gerätebatterien, die nach wie vor an allen Sammelstellen über die grüne Box entsorgt werden können.
2. Hochenergiebatterien, die beispielsweise in E-Bikes, mp3-Spielen oder Mobiltelefonen stecken. Hierzu sollen qualifizierte Sammelstellen eingerichtet werden, an denen die Batterien in speziellen Transportbehältern separat erfasst und verpackt werden.
3. Beschädigte Hochenergiebatterien, für die besondere Sicherheitsvorschriften gelten. GRS hat nach eigenen Angaben für diese Systeme ein modulares Behälter- und Verpackungskonzept entwickelt, das an den Sammelstellen zur Verfügung steht.

Neben den bekannten grünen Boxen werden künftig neue gelbe Sammelbehälter eingeführt, in der die Hochenergiebatterien separat von den herkömmlichen Gerätebatterien erfasst werden. Diese werden aber nur an qualifizierten Sammelstellen – beispielsweise im Fachhandel – zur Verfügung stehen.

Quelle: GRS, er

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link