Anzeige

Recyclinganlage für gummierten Stahlcord

Der Reifenhersteller und Automobilzulieferer Continental hat nach eigenen Angaben eine Anlage entwickelt, die es ermöglicht, unvulkanisierte Stahlcord-Abfälle aus der Reifenproduktion zu recyceln.
Anzeige

Die sogenannte Hurricane Machine trenne Produktionsabfälle wieder in unvulkanisierte Gummimischung und Stahlcord auf. Der Recyclingprozess ist nach Angaben von Conti weltweit der erste seiner Art in der Reifenindustrie.
Das Verfahren wurde von dem früheren Leiter des Bereichs Umweltschutz bei Continental Nutzfahrzeugreifen, Martin Theusner, entwickelt. Die Maschine wurde gemeinsam mit einem auf den Bau von Recyclinganlagen spezialisierten Unternehmen konzipiert. Im slowakischen Continental-Reifenwerk in Puchov verarbeitet die Hurricane Machine unvulkanisierte Gummi­abfälle aus nahezu allen europäischen Continental-Reifen­werken.

Quelle: RM 21/13

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link