Anzeige

Stadtwerke Bielefeld erhöhen Anteile an MVA in Bielefeld und Hameln

Die Stadtwerke Bielefeld (SWB) und EEW Energy from Waste(EEW) übernimmt weitere Teile der Interargem Entsorgungsgesellschaft (IAE). Diese wiederum ist Eigentümerin der beiden Müllverbrennungsanlagen in Bielefeld und Hameln.
Anzeige

Wie die SWB mitteilt, einigten sich EEW und SWB in den Verhandlungen auf einen dreistufigen Übergang der IAE-Anteile an SWB. Das Stufenkonzept sieht demnach vor, die Gebietskörperschaften in OWL an den Anlagen der IAE beteiligen zu können.

Zunächst steigt der Anteil der SWB nach eigenen Angaben an der IAE um zehn von 35,7 auf 45,7 Prozent. In einer zweiten Stufe werden weitere fünf Prozent durch SWB erworben. SWB halte dann die Anteilsmehrheit IAE. In diese Phase können die Stadtwerke Anteile an Gebietskörperschaften in der Region Ostwestfalen-Lippe abgeben, um die Position der Anlagen als zentrale Abfallbehandlungsanlagen der Region zu festigen. Die weiteren rund 46 Prozent sollen bis spätestens 2021 erworben werden.

Quelle: SWB, er

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link