Anzeige

BMU fördert Recyclingverfahren für Gipsfaserabfälle

Das Bundesumweltministerium (BMU) fördert ein Recyclingverfahren des bayerischen Unternehmens Lindner mit 500.000 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm. Der Hersteller von Werkstoffen für den Innen- und Außenbau will laut BMU an seinem Standort in Dettelsbach erstmals die großtechnische Rückgewinnung von Abfallstoffen aus der Gipsfaserplattenproduktion erproben.
Anzeige

Genauer plane Lindner, staubförmige und sehr feinkörnige Gips- und Gipsfaserabfallstoffe sowie Gipsschlamm in ein reaktives Alpha-Halbhydrat umzuwandeln. Dieses könne zu 100 Prozent in den Produktionsprozess zurückgeführt werden und unter anderem als Ausgangsstoff für neue Gipsfaserplatten dienen.

Im Detail wird laut BMU zunächst ein Stoffgemisch aus Prozesswasser und Gipsabfällen hergestellt und homogenisiert. Anschließend werde unter Zuführung von Dampf das Stoffgemisch in einem Druck-Rührbehälter auf 120 Grad Celsius aufgeheizt. Dabei finde nach kurzer Haltezeit eine Umwandlungsreaktion zu Calciumsulfat-Alpha-Halbhydrat statt.

Insgesamt könnten nach Aussage des BMU mit dem Verfahren rund 22.000 Tonnen Gipsabfälle wiederverwertet werden. Zugleich könne der thermische Energiebedarf im Vergleich zu herkömmlich hergestelltem Alpha-Halbhydrat auf etwa ein Drittel gesenkt werden. Das entspreche, zusammen mit den eingesparten Lkw-Transporten, einer Verringerung des CO2-Ausstoßes um rund 2.500 Tonnen.

Quelle: RM, bs

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link