Anzeige

Singapure: Sembcorp errichtet großes EBS-Kraftwerk

Singapurs Energiekonzern Sembcorp Industries investiert rund 148 Millionen Euro in den Bau seiner bisher größten Müllverbrennungsanlage in dem südostasiatischen Stadtstaat. Dies berichtete Germany Trade & Invest (gtai) mit Berufung auf die Interseite von Sembcorp (http://www.sembcorp.com).
Anzeige

Bis Anfang 2016 soll ein Ersatzbrennstoffkraftwerk mit zwei Boilern errichtet werden. Das EBS-Kraftwerk soll bis zu 140 Tonnen Hochdruckdampf pro Stunde erzeugen. Die gewonnene Energie soll an die lokale petrochemische Industrie verkauft werden.

Sembcorp will die neue Anlage täglich mit rund 1.000 Tonnen Industrie- und Gewerbemüll beschicken, was etwa 14 Prozent des gesamten zur Verbrennung anstehenden Mülls im Stadtstaat entsprechen soll.

Quelle: gtai, whe

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link