Anzeige

Boeing und Alcoa schließen Recycling-Abkommen

Boeing lässt seine Aluminium-Produktionsabfälle künftig von Alcoa recyceln. Das haben der Flugzeughersteller und das Recyclingunternehmen bei der Paris Air Show in Le Bourget bekannt gegeben. Mit dem Closed-Loop-Programm soll die Recyclingquote von Alu-Legierungen, die bei der Flugzeugherstellung als Abfall anfallen, deutlich erhöht werden.
Anzeige

Die entstehenden Metallabfälle sollen gemäß der Vereinbarung, die Boeing und Alcoa Recycling geschlossen haben, sowohl von den Einrichtungen der Boeing Company in Auburn and Wichita als auch von Einrichtungen weiterer Verarbeitungsunternehmen in Auburn zur Recyclinganlage Alcoas in Lafayette im US-Bundesstaat Indiana transportiert werden. Dort werden sie eingeschmolzen und anschließend zu neuen Produkten für die Flugzeugherstellung verarbeitet werden.

Insgesamt, so die Schätzung der beiden Unternehmen, werden so zusätzliche acht Millionen Pfund Aluminium pro Jahr recycelt.

Quelle: Boeing, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link