Anzeige

Warnstreik in Stuttgart – auch Abfallwirtschaft könnte betroffen sein

Die Gewerkschaft Verdi ruft für Mittwich zu einem Warnstreik aller Beschäftigten der Landeshauptstadt Stuttgart auf. Betroffen davon wäre auch der städtische Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Stuttgart. Auslöser ist die Weigerung des Kommunalen Arbeitgeberverbands Baden-Württemberg (KAV), Tarifverhandlungen über eine Mobilitätszulage für die Beschäftigten aufzunehmen.
Anzeige

Cuno Hägele, Verdi-Geschäftsführer in Stuttgart und Mitglied der Verhandlungskommission: „Stuttgart ist uns lieb, aber zu teuer. Erzieherinnen, Krankenpflegerinnen und Müllwerker können sich die extrem teuren Mieten hier schon lange nicht mehr leisten. Die hohen Mobilitätskosten fressen einen immer größeren Teil des Einkommens auf. Die Folgen sind längst da: Etliche unbesetzte Stellen gefährden die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Kitaplatz, den Ausbau der Ganztagsschulen und auch das Wohl von Patienten des Klinikums.“

Verdi fordert daher eine Mobilitätszulage. Diese solle einen Teil der Mehrkosten, die die Beschäftigten der Landeshauptstadt insbesondere für ihre Mobilität tragen müssen, ausgleichen. Oberbürgermeister Fritz Kuhn hatte sich laut Verdi im Wahlkampf für eine Großstadtzulage ausgesprochen, wie es sie beispielsweise in München seit Jahren gibt. Tarifvertragspartei sei aber nicht die Stadt Stuttgart, sondern der KAV, der die Aufnahme von Verhandlungen endgültig verweigert habe. Daraufhin hat die Verdi-Tarifkommission einstimmig den Aufruf zu einem ersten Warnstreik beschlossen.

Quelle: Verdi, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link