Anzeige

CEWEP begrüßt Grünbuch zu Kunststoffabfällen

Die Confederation of European Waste-to-Energy Plants (CEWEP) begrüßt das Grünbuch der EU-Kommission zu Kunststoffabfällen. Vor allem das Bestreben, die Deponierung von Plastikmüll EU-weit zu verbieten. „Das unterstützt die EU dabei, die Energie- und Ressourcenziele zu erreichen“, kommentiert CEWEP-Geschäftsführerin Ella Stengler.
Anzeige

Für das Recycling von Kunststoffabfällen sollten Qualitätsstandards auf Basis von Umwelt- und Ökonomiekriterien. Die übrigbleibenden Kunststoffabfälle sollten dann in energieeffizienten Waste-to-Energy-Anlagen verwertet werden, um daraus Elektrizität und Wärme für private Haushalte und die Industrie zu produzieren, schlägt die CEWEP- Geschäftsführerin vor. Das würde die starke Abhängigkeit Europas von teuren Importen fossiler Brennstoffe verringern und zur Sicherheit der Energieversorgung beitragen.

Eine zusätzliche Besteuerung der Energierückgewinnung wäre kontraproduktiv und würde nicht zu einem qualitätsreichen Recycling führen, warnt Stengler. Steuern würde allein dazu führen, dass lokale Energieproduktion für die Bürger und Industrie teurer würde.

Quelle: CEWEP, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link