Anzeige

Jacqueline McGlade verlässt die EEA

Jacqueline McGlade legt ihr Amt als Executive Director der European Environment Agency (EEA) nieder. Heute, am 31. Mai, geht ihre zweite Amtszeit zu Ende. “Ihre Arbeit in den zurückliegenden zehn Jahren hat Europas wichtigsten Umwelt-Informationsanbieter geprägt”, schreibt die europäische Umweltbehörde in einer Mitteilung.
Anzeige

Seit 2003 hatte die Meeresbiologin und Professorin für Umweltinformatik das Amt des Executive Director bei der europäischen Umweltbehörde inne. In dieser Dekade sei die von der EEA zusammengetragene und analysierte Datenmenge in Umfang und Deckungsgrad deutlich gewachsen.

McGlade ist laut EEA eine starke Verfechterin neuer Technologien gewesen, die die Informationssammlung verbessern. So seien in dieser Zeit neue Online-Datenbanken entstanden wie beispielsweise das Wasser-Informationssystem für Europa (WISE), das Europäische Informationssystem über biologische Vielfalt, das Europäische Schadstofffreisetzungs- und verbringungsregister (EPRTR) oder auch das gemeinsame Umweltinformationssystem (SEIS).

Quelle: EEA; mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link