Anzeige

Multimix erhöht die Vergärung langfaseriger Substrate

Um Grüngut noch besser energetisch zu nutzen, hat der Biogasanlagenhersteller Weltec Biopower ein neues Flüssig-Eintragssystem entwickelt. Das System Multimix soll vor allem die langfaserigen und klebrigen Inputstoffe wie Grassilage, Festmist oder Kosubstrate zerkleinern und damit deren Oberfläche bakteriengerecht vergrößern.
Anzeige

m Ergebnis werde die biologische Zersetzung des Substrats gefördert und so für eine schnellere und höhere Gasausbeute gesorgt. Im Falle von Grassilage und Festmist könne Substrat von maximal 50 Millimetern Länge/Verklumpungen bis 100 Millimeter Durchmesser behandelt werden.

Zusätzlich erlaubt der Multimix laut Hersteller, dass Fremdkörper wie Steine oder Metalle vor dem Einbringen in die Anlage abgetrennt werden. Das verringere das Risiko von Beschädigung an Pump- und Rührtechnik sowie ein Festsetzen im Fermenter und in den Rohrleitungen.

Quelle: RM 9/13, er

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link