Anzeige

Erstes Quartal bei M.A.X. Automation erfüllt Erwartungen

M.A.X. Automation konnte im ersten Quartal 2013 nahezu alle wesentlichen Kennzahlen gegenüber den Werten des Vorjahreszeitraums steigern. Bei Auftragseingang und Auftragsbestand seien Rekordwerte für ein Startquartal erzielt worden, wie der Spezialist für Automatisierungslösungen mitteilt.
Anzeige

Der Auftragseingang des M.A.X. Automation-Konzerns erreichte demnach im ersten Quartal 64,3 Millionen Euro. Das entspreche einem Wachstum von 6,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Auftragsbestand per 31. März 2013 habe sich auf 126,3 Millionen Euro belaufen und damit um 19,6 Prozent über dem Wert am gleichen Stichtag des Vorjahres gelegen. Beide Kennzahlen entsprächen damit den höchsten Werten für ein Startquartal in der Geschichte der M.A.X. Automation.

Der Konzernumsatz belief sich laut Quartalsbericht im Zeitraum Januar bis März 2013 auf 55,9 Millionen Euro, ein Anstieg um 6,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 52,5 Millionen Euro. Die Book to Bill-Ratio, also das Verhältnis vom Bestelleingang zum Umsatz, habe im Berichtszeitraum mit 1,15 über der Marke von 1 gelegen und indiziere damit weiteres Umsatzwachstum.

Das operative Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erreichte laut M.A.X. Automation 2,6 Millionen Euro nach 2,5 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der Konzern habe mit einem Quartalsgewinn von 1,6 Millionen Euro abgeschlossen, der nur leicht unter dem Wert des ersten Quartals 2012 gelegen habe (1,7 Millionen Euro).

Das Segment Umwelttechnik habe im ersten Quartal 2013 einen Umsatzanstieg von 6,6 Prozent auf 26,3 Millionen Euro verzeichnet. Das operative Segmentergebnis habe sich mit minus 0,3 Millionen Euro noch auf dem Niveau des Vergleichszeitraums des Vorjahres bewegt. Als Grund dafür nennt der Konzern nachlaufende Kosten aus dem Kompetenzaufbau der Tochtergesellschaft Vecoplan zum international tätigen Systemanbieter.

Im Segment Industrieautomation erhöhten sich die Erlöse laut M.A.X. Automation um 6,1 Prozent auf 29,7 Millionen Euro. Das operative Segmentergebnis habe mit 3,4 Millionen Euro leicht über dem Vorjahresniveau (3,3 Millionen Euro) gelegen. Damit habe sich das Segment trotz der Abschwächung der Automobilkonjunktur positiv entwickelt.

Quelle: M.A.X. Automation, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link