Anzeige

Projekte gegen Lebensmittelverschwendung ausgezeichnet

Der österreichische Umweltminister Niki Berlakovich überreichte gestern den goldenen Apfel, die Trophäe für die besten Projekte und Ideen zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen. „Die prämierten Einreichungen zeigen hohe Kreativität, wirkungsvollen und langfristigen Einsatz für die Verringerung von Lebensmittelabfällen“, freute sich Berlakovich.
Anzeige

„Die Vielzahl an beispielhaften und weitreichenden Einreichungen zeigt, dass wir mit unserer Initiative den richtigen Kurs eingeschlagenen haben. Nur mit dem gemeinsamen Einsatz kann es gelingen, die Mengen an weggeworfenen Lebensmitteln, zu reduzieren“, so Berlakovich weiter. Das Lebensministerium hatte zum ersten Mal im Rahmen seiner Initiative „Lebensmittel sind kostbar!“ den Wettbewerb Viktualia 2013 ausgeschrieben. In fünf Kategorien wurden Projekte und Ideen mit dem goldenen Apfel ausgezeichnet.

Die Initiative „Lebensmittel sind kostbar!“ wird von allen österreichischen Sozialpartnern und vielen anderen Kooperationspartnern unterstützt. Ziel ist, so das Lebensministerium, bis Ende 2016 die Lebensmittelabfälle im Restmüll um 20 Prozent sowie generell entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu verringern.

Mehr Infos zur Preisverleihung und zur Initiative:
http://www.lebensministerium.at/lebensmittel/kostbare_lebensmittel.html

Quelle: Lebensministerium, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link