Anzeige

A+-Rating für SRH-Nachhaltigkeitsbericht

Der Nachhaltigkeitsbericht der Stadtreinigung Hamburg ist von der Global Reporting Initiative (GRI) mit dem höchsten Transparenz-Level A+ eingestuft worden. Damit unterstreicht die SRH eigenen Worten zufolge ihre Vorreiterrolle in der deutschen Entsorgungsbranche bei der transparenten Dokumentation von Nachhaltigkeitsleistungen.
Anzeige

Auf 38 Seiten gibt der Bericht einen Überblick über die Nachhaltigkeitsleistungen des Unternehmens, zieht Bilanz des Erreichten der vergangenen drei Jahre, benennt zukünftige Herausforderungen und verbindliche Ziele. Zentrale Themen sind der Ressourcen- und Klimaschutz. Das beigefügte Zahlenwerk „Daten und Fakten 2012“ untermauert die Aussagen mit Kennzahlen, ebenfalls für die Jahre 2010-2012. Erstmals ist der Nachhaltigkeitsbericht mit einem ausführlich kommentierten GRI-Index auch im Internet aufbereitet.

Der „Nachhaltigkeitsbericht 2012“ der SRH basiert den Angaben zufolge auf dem umfangreichen und breit gefächerten Leitfaden der international renommierten Global Reporting Initiative, einer gemeinnützigen Stiftung mit Sitz in Amsterdam. Die Prinzipien und Leistungsindikatoren von GRI sollen dazu beitragen, die Unternehmensberichterstattung weltweit transparenter und vergleichbarer zu machen. Je nach Umfang und Intensität der Berichterstattung bewertet die GRI die ihr vorgelegten Nachhaltigkeitsberichte mit Einstufungen von Transparenz-Level A bis C. Die zusätzliche Testierung zur Erlangung einer begrenzten Sicherheit habe die TÜV Nord CERT Umweltgutachter GmbH durchgeführt.

„Wir sind stolz darauf, dass wir für unseren dritten Nachhaltigkeitsbericht die Bewertung ‚A+‘ erhalten und uns damit um einen Level verbessert haben. Das ist umso bemerkenswerter, als dass die SRH damit zugleich das erste Entsorgungsunternehmen in Deutschland ist, dessen Nachhaltigkeitsbericht mit dem höchsten Transparenz-Level beurteilt wurde“, so Geschäftsführer Rüdiger Siechau. Die Stadtreinigung Hamburg sei bisher das erste und einzige öffentliche Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg, das einen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht.

Den SRH-Nachhaltigkeitsbericht finden Sie unter:
http://www.srhh.de/srhh/opencms/nachhaltigkeit/

Quelle: SRH, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link