Anzeige

Privater Entsorger klagt erfolgreich gegen Untersagung

Die Klage eines privaten Entsorgungsunternehmens gegen die Untersagung, Altpapier aus privaten Haushalten zu sammeln, hat Erfolg gehabt - aus formellen Gründen. Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht hat die Untersagungs-verfügung gegen den privaten Altpapierentsorger aufgehoben.
Anzeige

Das Verwaltungsgericht Hannover hatte nach Schilderung des Oberverwaltungsgerichts die Klage abgewiesen, weil es die Altpapiersammlung der Klägerin bereits nicht als eine gewerbliche Sammlung im Sinne des § 13 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes ansah. Dagegen richtete sich die Berufung des Entsorgungsunternehmens.

Tragender Grund für den Erfolg der Berufung ist nach Meinung der Richter die sich aus dem niedersächsischen Abfallgesetzes ergebende Unzuständigkeit des beklagten Landkreises Holzminden, weil dieser mit dem Untersagungsbescheid „in eigener Sache“ tätig geworden ist. Dem stehe nicht entgegen, dass hier die Ordnungsbehörde im übertragenen Wirkungskreis gehandelt habe, während der Landkreis als Entsorgungsträger, mit dem die Klägerin als privates Entsorgungsunternehmen konkurriere, im eigenen Wirkungskreis aktiv sei.

Die Vorschrift knüpfe für ihre Anwendbarkeit an die Behördeneigenschaft und nicht an einen bestimmten Aufgabenkreis der Behörde an. Sie wolle Interessenkollisionen vermeiden, die bei Behördenidentität auftreten könnten, wie auch der vorliegende Fall zeige, erklärt das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht. Anstelle des Landkreises wäre daher für den Erlass einer Verfügung die oberste Abfallbehörde zuständig gewesen.

Auf die obergerichtlich noch nicht geklärte Frage, wann einer gewerblichen Sammlung überwiegende öffentliche Interessen im Sinne des § 17 Abs. 3 KrWG im Hinblick auf die Funktionsfähigkeit der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger entgegenstehen, sei es damit nicht mehr streitentscheidend angekommen.

Eine Revision zum Bundesverwaltungsgericht hat der Senat nicht zugelassen.

Quelle: Niedersächsische Oberverwaltungsgericht, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link