Anzeige

Alba steigt in Sonderabfall-Entsorgung in der Türkei ein

Die Alba Group hat im Rahmen des Treffens von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem türkischen Premierminister Recep Tayyip Erdogan in Ankara mit dem türkischen Mischkonzern INCI Holding das Joint Venture Alba INCI vereinbart. Schwerpunkte sollen laut Alba das E-Schrott- und das Sonderabfall-Recycling im Nordwesten der Türkei werden.
Anzeige

Zur Umsetzung der gemeinsamen Aktivitäten auf dem türkischen Recyclingmarkt erwirbt die Alba Group eigenen Aussagen zufolge 50 Prozent Anteile an der INCI-Tochter Aten Atik. Dieses Unternehmen betreibe ein hochmodernes Zwischenlager für Sonderabfälle. Dieser Bereich soll mit Hilfe des Alba-Know-hows weiter ausgebaut werden.

In der Türkei fallen pro Jahr rund 1,35 Millionen Tonnen an Sonderabfällen an. Nach derzeitigen Schätzungen werden davon erst zwischen 15 und 20 Prozent ordnungsgemäß und gesetzeskonform behandelt. Multinationale Unternehmen mit Produktionsstätten in der Türkei würden hier vermehrt sichere Entsorgungs- und Recyclingdienstleistungen nach westeuropäischem Standard an fragen, berichtet der Recycling- und Umweltdienstleister. Die geplante Zusammenarbeit solle zusätzlich die Aufbereitung der Sonderabfälle zu hochkalorischen Ersatzbrennstoffen zum Gegenstand haben. Diese Ersatzbrennstoffe würden gerade in der Zementindustrie stark nachgefragt.

Zusätzlich wird Alba INCI im Bereich des E-Schrott-Recyclings in der Türkei neue Maß­stäbe setzen: „Wir wollen aus Anlass der seit Beginn dieses Jahres in der Türkei geltenden Neuregelung für die Rücknahme von Elektro- und Elektronikgeräten gemeinsam einen Betrieb zum Recycling dieser Geräte in Muradiye – im Raum Izmir – errichten. Mit unserem Dienstleistungsangebot werden wir unseren Kunden ein hochwertiges Recycling anbieten und zusätzlich alle Nachweis- und Erfüllungspflichten, die aus der neuen Gesetzgebung resultieren, übernehmen“, so Murat Bodur, zuständig in der ALBA Group für die Region Türkei. #

Quelle: Alba, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link